top of page

Die 1000 Arten der Meditation

  • Autorenbild: Anna Rupp
    Anna Rupp
  • 6. Juni
  • 2 Min. Lesezeit
"Sei hier und jetzt, denn das ist der einzige Moment, der wirklich existiert." Eckhart Tolle

In den vielen Jahren, die ich als Coach arbeite und mich mit Selfcare beschäftige, stoße ich immer wieder auf zahllose Beiträge über Meditation als das ultimative Mittel, um wieder zur Ruhe zu kommen.

Du setzt oder legst dich hin, atmest entspannt, schließt die Augen und bereitest dich so darauf vor, in den nächsten Minuten nichts weiter zu tun als in genau dieser Position auszuharren und deinen Fokus auf einen bestimmten Gedanken, ein konkretes Bild im Kopf zu lenken. Die meisten, die dir Meditation ans Herz legen, predigen dir, dass es Zeit braucht und dass Meditation ein Tool ist, das erlernt werden will/muss/kann...was auch immer.


Meditation für innere Ruhe
Meditation für innere Ruhe

Was aber, wenn du nicht die Zeit und den Nerv hast, dich hinzusetzen und nichts zu tun, minutenlang? Ist es dir dann verwehrt, wirklich zu innerer Ruhe zu finden? Gibt es nur diese eine Möglichkeit, den Stress mal für 5 Minuten von dir abzuschütteln?

Die Antwort lautet: Das ist Bullshit!

Ich beispielsweise LIEBE meine Meditationen, meine geführten Traumreisen und das Gefühl, das Gehirn für eine Weile "abzuschalten". Ich mag das Gefühl, wenn alles im Kopf zu kribbeln beginnt und sich neue Bilder vor dem inneren Auge formen.

Mein Mann hingegen wird dabei regelmäßig wahnsinnig! Nach einem richtig stressigen Tag geht er einkaufen und danach ist die Küche sein Reich. Er brutzelt und schmorrt, schibbelt und schimpft und zaubert das köstlichste Essen. Er liebt das Herumwirbeln in der Hitze zwischen all den Töpfen und Pfannen, das bringt ihm wahre innere Ruhe.

Meditation ist also nur eine von vielen, vielen Möglichkeiten, sich zu entspannen und zu "resetten".

Solltest du also an dem Versuch, zu meditieren, bislang kläglich gescheitert sein, kannst du weiter üben oder es ist vielleicht auch einfach nicht dein Ding. Darum habe ich dir ein paar Alternativen herausgearbeitet, die du ausprobieren kannst, falls es dir gerade an Input fehlt, was du tun kannst, um auszuspannen.


Alternativvorschläge, um zu innerer Ruhe zu finden
Finde dein persönliches Mittel um dein Gedankenkarussell zu stoppen

Was bringt dich zu innerer Ruhe? Probiere Verschiedenes aus, wenn du noch nicht gefunden hast, was dich tatsächlich relaxen lässt oder kontaktiere mich und wir finden gemeinsam die für dich richtigen Methoden. Für die einen ist es ausgiebiges Tanzen durch die Nacht, andere brauchen ein langes und ausgiebiges Schaumbad. Die einen bevorzugen einen ausgedehnten Spaziergang durch Wälder und Felder, wieder andere lauschen lieber dem ruhigen Gang des Wassers.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page